Praxis • Existenzgründung
Fehldosierungen bei der Fütterung steigern die Kosten und gefährden das Tierwohl. Das Gründungsteam SmartPremix entwickelt in Oldenburg ein intelligentes, automatisiertes ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Interview
„Wir haben nicht nur eine Energiewende, sondern auch eine Rohstoffwende zu bewältigen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Daniel Goldmann. Der Experte für Rohstoffe und Recycling an der Technischen ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Praxis
Regionalität, Nachhaltigkeit, Tierwohl – das sind nur drei aktuelle Forderungen an landwirtschaftliche Produkte. Eine lange vernachlässigte Getreideart, der Roggen, könnte helfen, ... zum Artikel
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Forschung
Eine höhere Blühpflanzenvielfalt erhöht den Bruterfolg von Wildbienen und könnte helfen, negative Effekte von Insektiziden auszugleichen. Das haben Forschende der Universitäten ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
Praxis • Forschung
Etliche Modeketten locken junge Menschen mit günstiger Kleidung und ständig neuen Kollektionen. Die Kehrseite dieser Fast Fashion: hoher Ressourcenverbrauch, schwierige ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
In Zukunft soll grüner Wasserstoff Landwirten eine emissionsarme Mobilität bei ihrer alltäglichen Arbeit ermöglichen. Die Machbarkeit demonstriert das Projekt „H2Agrar“ mit dem Aufbau ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer, Technische Universität Braunschweig