Forschung
Wie können Städte die Energieversorgung von Elektromobilen sicherstellen? Das ist eine der größten Herausforderungen der Verkehrswende. Die Hochschule Hannover erforscht eine ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Technologieangebot • Patent
Technische Innovationen steigern die Effizienz von Brennstoffzellen und senken die Betriebskosten. Ein Konsortium aus der Leibniz Universität Hannover, dem Zentrum für ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Eine Alternative zur Elektromobilität sind Motoren, die regenerativ erzeugten Wasserstoff verbrennen. Sie sind vollständig klimaneutral und nahezu frei von Schadstoffen. Um die ... zum Artikel
Technologieangebot • Forschung
Als Energiespeicher sind Lithium-Ionen-Batterien derzeit für viele Anwendungen konkurrenzlos. Jedoch bieten Fehlanwendungen, mechanische Überbeanspruchung, Alterung oder ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Der Verkehr nimmt stetig zu, dabei sollen Mobilitätslösungen gleichzeitig schnell, flexibel, zuverlässig, wirtschaftlich, energieeffizient und umweltverträglich sein. Digitale ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück, Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR)
Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im ländlichen Raum. Das rückt den steigenden Strombedarf und die nachhaltige Energieversorgung in den Fokus. Das Transferzentrum ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer