Forschung
Schöpfwerke erfüllen eine wichtige Entwässerungsfunktion. In tiefliegenden Gebieten schützen sie Siedlungen und Landnutzung vor Hochwasser. Dies geschieht unter hohem Energieaufwand. ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Praxis • Forschung
Grüner Wasserstoff gilt als Kernbaustein der Energiewende und wird zukünftig in Industrie, Verkehr sowie bei Energietransport und -speicherung eine zentrale Rolle spielen. Umso ... zum Artikel
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
Technologieangebot • Patent
Technische Innovationen steigern die Effizienz von Brennstoffzellen und senken die Betriebskosten. Ein Konsortium aus der Leibniz Universität Hannover, dem Zentrum für ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Wie lässt sich das kulturelle Erbe der Menschheit mithilfe digitaler Technologien bewahren? Wie können Museen und Archive historische Objekte und Dokumente unvoreingenommen deuten und ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jade Hochschule
Veranstaltung
Welchen Beitrag können digitale Innovationen zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, in der Produktion und im Wassermanagement leisten? Darum geht es am 7. Dezember 2023 beim ... zum Artikel
Zentrum für digitale Innovation Niedersachsen (ZDIN)
Eine Alternative zur Elektromobilität sind Motoren, die regenerativ erzeugten Wasserstoff verbrennen. Sie sind vollständig klimaneutral und nahezu frei von Schadstoffen. Um die ... zum Artikel