Forschung
Für die Zukunft des autonomen Fahrens ist künstliche Intelligenz (KI) ein zentraler Baustein. Zum Beispiel muss das Fahrzeug Hindernisse wie Passanten und Objekte in Echtzeit erkennen ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, doch der Energiebedarf zur Herstellung ist hoch. Werden hierfür fossile Energiequellen verwendet, schmälern CO2-Emissionen die ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Technologieangebot • Veranstaltung
Neue Anwendungen in den Bereichen Telekommunikation, intelligente Umwelt oder autonomes Fahren stellen hohe Anforderungen an die Erfassungsgenauigkeit und die Kommunikation mit hoher ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
Technologieangebot • Forschung
Da erneuerbare Energien aus Sonnen- und Windkraft nicht gleichmäßig ins Stromnetz eingespeist werden können, benötigen Netzbetreiber Energiespeicher, um die Netzstabilität ... zum Artikel
Wie können Städte die Energieversorgung von Elektromobilen sicherstellen? Das ist eine der größten Herausforderungen der Verkehrswende. Die Hochschule Hannover erforscht eine ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Um das Fliegen umweltfreundlicher zu gestalten, spielen elektrische Bordnetze eine Schlüsselrolle. Damit Effizienz und Zuverlässigkeit im Luftverkehr direkt bei der Entwicklung ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig