Forschung
Mehr als zwei Drittel der deutschen Moore wurden bisher entwässert und in Ackerland umgewandelt, was große Mengen Treibhausgase verursachte. Die Nationale Moorschutzstrategie von 2022 ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
Praxis • Forschung
Generative KI-Systeme werden den Hochschulalltag grundlegend und nachhaltig verändern. Ein Team der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat eine Plattform ... zum Artikel
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Praxis • Veranstaltung
Ressourcen so einzusetzen, dass sie niemals zu Abfall werden, ist das Ziel zirkulären Wirtschaftens. Nachhaltigkeitsleistungen sowie ökologische, soziale und wirtschaftliche ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Eine rein auf marktwirtschaftlichen Prinzipien basierende Lösung für die zunehmende Umweltzerstörung sowie den Klimawandel wird es nicht geben. Grüne Wirtschaftsstrategien und ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Unwetter, Starkregen, Hitzewellen – der Klimawandel stellt die Veranstaltungsbranche vor neue Herausforderungen. Das Forschungsprojekt KlimaEvent der Hochschule und Universität in ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück, Universität Osnabrück
Produkte bereits im Designprozess kreislauffähig und ressourcensparend zu konstruieren, ist essentieller Bestandteil einer nachhaltigen Produktgestaltung. Auf einer Materialdatenbank ... zum Artikel