Forschung
Wie lässt sich die Kreislaufwirtschaft fördern und menschengerecht gestalten? Daran forscht die Hochschule Ostfalia und entwickelt KI-basierte Robotikanwendungen für die ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Technologieangebot • Praxis
Wenn es gut läuft, sieht man ihn nicht: Abfall. Dass er entsteht, ist unvermeidlich, aber umso wichtiger ist eine funktionierende und effiziente Entsorgung und Verwertung. Künstliche ... zum Artikel
OFFIS - Oldenburger Institut für Informatik
Praxis
Vom Einsatz künstlicher Intelligenz verspricht sich die Wirtschaft meistens, Prozesse effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Funktioniert das auch für die Inspektion von ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Die Entwicklung von Bauteilen für Elektrofahrzeuge wird zunehmend komplexer, damit diese den steigenden Nutzungsansprüchen und Nachhaltigkeitszielen gerecht werden. Klassische ... zum Artikel
Patent • Existenzgründung
Der Klimawandel gefährdet die Landwirtschaft: Häufigere Extremwetterlagen führen zu Ernteausfällen, Bodendegradation und Erosion. Gewächshäuser bieten dagegen die Möglichkeit ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Veranstaltung
Wie ist Ihre Vorstellung von Freiheit? In einer wöchentlichen Online-Veranstaltung widmen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dieser Frage im Zusammenhang mit ihrer ... zum Artikel