Forschung
Ob Smartphones, Produktionsstraßen oder Großrechner – überall haben sich benutzerorientierte Applikationen durchgesetzt. Benutzerorientiert sind Apps dann, wenn Anwender ihre Ziele ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück
Automatisierte Entscheidungssysteme durchdringen immer weitere Bereiche der Arbeitswelt und Gesellschaft. Das allein ist nicht per se problematisch, solange der Mensch diese Technik ... zum Artikel
Universität Vechta
Technologieangebot • Forschung
Intelligente Werkzeugmaschinen „erfühlen“ die aktuell wirkenden Kräfte und passen den Prozess autonom an. Hierfür entwickelt das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Interview
Künstliche Intelligenz (KI) kann die Produktivität von Unternehmen um 50 Prozent erhöhen. Das prognostiziert der Digitalverband Bitkom. Doch die Nutzung des neuen Werkzeugs hat ihren ... zum Artikel
Universität Vechta, Leibniz Universität Hannover
Technologieangebot • Patent
Studien prognostizieren durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz eine Produktionssteigerung von bis zu 50 Prozent. Der Structuring Autoencoder etwa hilft, große Datenmengen ... zum Artikel