Forschung
Die Energiewende forciert die Nutzung regenerativer Energien sowie eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Clausthal ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Praxis • Forschung
Wie lässt sich das kulturelle Erbe der Menschheit mithilfe digitaler Technologien bewahren? Wie können Museen und Archive historische Objekte und Dokumente unvoreingenommen deuten und ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jade Hochschule
Erdwärme wird zukünftig in einem nachhaltigen, von erneuerbaren Energien geprägten Energiesystem eine große Bedeutung haben. Sie hat das Potenzial, einen nennenswerten Beitrag zur ... zum Artikel
Veranstaltung
Welchen Beitrag können digitale Innovationen zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, in der Produktion und im Wassermanagement leisten? Darum geht es am 7. Dezember 2023 beim ... zum Artikel
Zentrum für digitale Innovation Niedersachsen (ZDIN)
Eine Alternative zur Elektromobilität sind Motoren, die regenerativ erzeugten Wasserstoff verbrennen. Sie sind vollständig klimaneutral und nahezu frei von Schadstoffen. Um die ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Um das Fliegen umweltfreundlicher zu gestalten, spielen elektrische Bordnetze eine Schlüsselrolle. Damit Effizienz und Zuverlässigkeit im Luftverkehr direkt bei der Entwicklung ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig