Forschung
Viele KI-Anwendungen begeistern mit ihrer Leistung, verbrauchen dafür aber extrem viel Energie. Wissenschaftler der Leibniz Universität Hannover und der Viscoda GmbH arbeiten an ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Wie können KI-Modelle trainiert werden, ohne sensible Daten preiszugeben? Vor allem in Branchen wie Gesundheitsversorgung, Finanzwesen und Forschung ist der Datenschutz besonders ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Veranstaltung • Forschung
In den 1950er Jahren entwickelte Wolfgang Paul die erste Ionenfalle – eine Technik, die heute eine zentrale Rolle in der Welt der Quantentechnologien spielt. Im VR-Lab Iontrap der ... zum Artikel
Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) e. V.
Die Hochschule Emden-Leer präsentiert auf der Hannover Messe 2025 Werker-zentrierte Arbeitsanweisungen für die smarte Montage: mit dem Projekt TwinMaP – Digitaler Zwilling eines ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Gemeinschaftlich Lösungen für die Industrie entwickeln und sich offen über die Innovationen austauschen – funktioniert das? Das Prinzip der offenen Innovation erproben die Universität ... zum Artikel
Stiftung Universität Hildesheim, Leibniz Universität Hannover
Wie lässt sich die Kreislaufwirtschaft fördern und menschengerecht gestalten? Daran forscht die Hochschule Ostfalia und entwickelt KI-basierte Robotikanwendungen für die ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel