Technologieangebot • Praxis
Oberflächenstrukturierungen ermöglichen verschiedenste funktionalisierte Produkte, beispielsweise selbstreinigende Gehäuseflächen. Ultrakurzpulslaser können neuartige Eigenschaften ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Praxis • Forschung
Agrarbetriebe kämpfen mit vielfältigen Problemen: Wassermangel in Dürreperioden, belastetes Grundwasser durch starke Düngung, gefährdete Ökosysteme durch Monokulturen und ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück
Die zunehmende Digitalisierung in der Produktion eröffnet neue Wege, Ressourcen einzusparen. Die Niedersächsische Lernfabrik für Ressourceneffizienz an der Ostfalia Hochschule für ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Forschung
Deutschland gehört in einigen Biotechnologie-Teilsegmenten im internationalen Wettbewerb zur Weltspitze. Nachhaltige Produkte, Prozesse und Dienstleistungen der Bioökonomie eröffnen ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Die mikrobielle Umsetzung von organischem Material zu dem erneuerbaren Energieträger Methan ist eine bewährte und verbreitete Strategie der effektiven Abfallwirtschaft. Dennoch können ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Das Laser Zentrum Hannover arbeitet an einem neuen Ansatz für die Unkrautbekämpfung in der Pflanzenproduktion. Statt Herbizide nach dem Gießkannenprinzip auszubringen, wollen die ... zum Artikel
Laser Zentrum Hannover