Praxis
Derzeit verbrauchen die Industrienationen mehr Naturressourcen, als die Erde regenerieren kann. Sowohl Rohstoffe als auch Energie werden für unsere Enkelinnen und Enkel in dem Maße ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Technologieangebot • Praxis
Die Hochschulen im Nordwesten Niedersachsens bündeln ihre gemeinsamen Angebote für kleine und mittlere Unternehmen. Im Februar 2021 ist das Verbundprojekt „Innosys NordWest“ mit einer ... zum Artikel
Jade Hochschule, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Hochschule Emden/Leer
Häufigere Trockenperioden und eine steigende Nutzungskonkurrenz um die Ressource Wasser erfordern ein effizientes und nachhaltiges Bewässerungsmanagement. Die Ostfalia Hochschule ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Forschung
Der Aufwand, in undichten Fernwärmeleitungen das Leck zu finden, ist besonders in erdverlegten Systemen sehr zeitraubend und kostspielig. Um Leckagen schneller lokalisieren zu können, ... zum Artikel
Für eine kostengünstige und erfolgreiche Energiewende muss der Strommarkt besser an aktuelle Entwicklungen angepasst werden. Ein Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Als kohlenstofffreier Energieträger kann Wasserstoff maßgeblich zum Klimaschutz beitragen. Voraussetzung ist, dass grüner Wasserstoff mithilfe regenerativer Energien hergestellt wird. ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover