Forschung
Im Internet der Dinge werden immer mehr Systeme miteinander vernetzt, sei es im häuslichen Umfeld, im Verkehrswesen oder im intelligenten Energienetz. Dies erfolgt jedoch selten über ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Technologieangebot
In der Landwirtschaft schreitet die Vernetzung von Akteuren, Maschinen und Prozessen mittels Digitalisierung voran. Darin liegen große Chancen für eine effiziente und nachhaltige ... zum Artikel
Universität Osnabrück, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Praxis
Um Effizienz und Produktivität in der Industrie zu steigern, ist es unerlässlich, heterogene Datenflüsse zu harmonisieren und unternehmensübergreifend zu nutzen. Ein internationales ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Das Internet der Dinge will uns das Leben einfacher machen. Doch hinter den Funktionen stecken komplizierte Algorithmen, aufwändige Sensoren und ein hoher Energiebedarf. Die ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Die industrielle Produktionstechnik lässt sich durch Automatisierung effizienter gestalten. Doch das Verständnis für die komplexen, zusammenhängenden Prozesse ist eine wachsende ... zum Artikel
Durch den steigenden Anteil regenerativer Energien an der Stromerzeugung gewinnen Vorhersagen immer mehr an Bedeutung. Last- und Einspeiseprognosen sind hilfreich, um Unsicherheiten ... zum Artikel