Wissen hoch N Themen
SHOREliner – ein elektrisch angetriebenes Faserverbund-Flugzeug

20. 03. 2025
Verfasst von: Carsten Schmidt

SHOREliner – ein elektrisch angetriebenes Faserverbund-Flugzeug

Die Grafik zeigt ein Modell des Propellerflugzeugs für 10 Passagiere mit 400 Kilometern Reichweite. © MS Flugzeugbau
Das vollelektrische Regionalflugzeug besteht aus Faserverbundstoffen und ist von der Produktion bis zum Flugbetrieb klimaneutral.

Der SHOREliner ist ein vollelektrisches CS-23-Regionalflugzeug. Es hat Platz für zehn Passagiere und eignet sich für einen regionalen Mehrzweck-Pendelverkehr. Ein Forschungsverbund entwickelt das Flugzeug im Projekt LuFo VI-3 und stellt es auf der Hannover Messe 2025 vor. Der SHOREliner kann dort mit AR-Brillen interaktiv besichtigt werden.

Das Flugzeug kombiniert Faserverbundleichtbau mit einem innovativen Batteriewechselsystem und ermöglicht emissionsfreie Kurzstreckenflüge in ökologisch sensiblen Küstenregionen. In der Forschungskooperation HP CFK entwickelt das Institut für Flugzeugbau und Leichtbau (IFL) der Technischen Universität Braunschweig gemeinsam mit Industriepartnern Methoden für den integrierten Entwurf von Flugzeugstrukturen. Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover ist für die Prozessketten zuständig.

Das IFW erforscht zudem nachhaltige Faserlegetechnologien, während das Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PuK) der Technischen Universität Clausthal gemeinsam mit Partnern biobasierte Harzsysteme und Naturfasern für Strukturkomponenten mit Brandschutzanforderungen entwickelt. Das vollelektrische Regionalflugzeug ist von der Produktion bis zum Flugbetrieb klimaneutral.

 

Hier finden Sie weitere Informationen:

Dr.-Ing. Carsten Schmidt
Adresse
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Dr.-Ing. Carsten Schmidt
Adresse
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Leibniz Universität Hannover, uni transfer
Leibniz Universität Hannover, uni transfer

Bestellen Sie unseren Newsletter.
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Abbonieren Sie unseren RSS-Feed.