17. 03. 2025
Verfasst von: Doris Pester
Neue Technologien für nachhaltiges Fliegen
Wie neue Technologie-Ideen schneller zum nachhaltige Fliegen führen, präsentiert der Exzellenzcluster „Sustainable and Energy- Efficient Aviation“ (SE²A) der Technischen Universität Braunschweig auf der Hannover Messe 2025. Er stellt den ersten skalierten Flugdemonstrator CLIME vom 31. März bis zum 4. April in Halle 2, Stand A10, vor.
CLIME ist der erste skalierte Flugdemonstrator eines Mittelstrecken-Passagierflugzeugs des Exzellenzclusters „Sustainable and Energy- Efficient Aviation“ (SE²A) der Technischen Universität Braunschweig.
Als fliegender Prüfstand schließt CLIME die Lücke zwischen stationären Tests im Windkanal und Flugversuchen. Der modulare Aufbau erlaubt es, verschiedene nachhaltige Antriebs- und Flügelkonfigurationen für radikale Energieeinsparungen zu testen und beschleunigt so den Innovationstransfer.
Auf dem Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) in Halle 2, Stand A10, präsentieren 14 Aussteller aus niedersächsischen Hochschulen und Forschungsinstituten ihre Projekte und Exponate.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Exzellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation
Exzellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation

38106 Braunschweig

38106 Braunschweig