Wissen hoch N Themen
Multi-Container-Havarien automatisch erkennen

19. 03. 2025
Verfasst von: Christian Denker

Multi-Container-Havarien automatisch erkennen

Die Grafik stellt auf See treibende Container, verschiedene Schiffe sowie ein Kommunikationsnetzwerk dar. © ConTAD
Verlorene Frachtcontainer stellen auf See eine Gefahr für Schiffe und Umwelt dar. Das ConTAD-System ortet die Container, warnt den Schiffsverkehr und erleichtert die Bergung.

Wenn Container auf See über Bord gehen, stellen sie eine große Verschmutzungsgefahr für sensible Ökosysteme und ein Kollisionsrisiko für andere Schiffe dar. Die Ortung und Bergung ist ein sehr aufwendiger Prozess. ConTAD ermöglicht die automatische Erkennung und weltweite Ortung von Multi-Container-Havarien. Die Jade Hochschule stellt das Projekt auf der Hannover Messe 2025 vor.

ConTAD erhöht die Schiffssicherheit durch Warnung vor auf See treibenden Containern und stärkt die Lieferketten. Durch die schnelle und gezielte Bergung der Container werden Umweltschäden reduziert.

Das System verfügt über Mobilfunk, GPS und eine AIS-Schnittstelle zur Kommunikation mit der Schifffahrt. Ein Ad-hoc-Netzwerk zwischen den Trackern entlastet den Schiffsfunk und verlängert ihre Betriebsdauer.

Hier finden Sie weitere Informationen:

 

Prof. Dr.-Ing. Christian Denker
Prof. Dr.-Ing. Christian Denker
Jade Hochschule, Wissens- und Technologietransfer, Elsfleth
Jade Hochschule, Wissens- und Technologietransfer, Elsfleth

Bestellen Sie unseren Newsletter.
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Abbonieren Sie unseren RSS-Feed.