Wissen hoch N Themen
Metallurgie – Realität trifft Simulation

26. 03. 2025
Verfasst von: Johannes Buhl, Christian Schlomann

Metallurgie – Realität trifft Simulation

Das Bild zeigt die analoge Anzeige einer Messuhr. © TU Clausthal
Am Biegestand lassen sich Profileigenschaften testen.

Schätzen Sie Profileigenschaften am Biegestand und erleben Sie Verformung und Versagen von Profilen als Vorführung, unterstützt mit live-Simulationen! Das Institut für Metallurgie der Technischen Universität Clausthal präsentiert auf der Hannover Messe 2025 seine Entwicklungen.

Die Forscherinnen und Forsche am Institut für Metallurgie der TU Clausthal untersuchen Materialien und optimieren Eigenschaften von Metallen und Verbundprofilen. Dabei steht der nachhaltige Ressourceneinsatz im Fokus. Die AG Umformtechnik entwickelt neue material- und fertigungstechnische Lösungen in Experimenten und Simulation für Industrie-Anforderungen.

Auf dem Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) in Halle 2, Stand A10, präsentieren 14 Aussteller aus niedersächsischen Hochschulen und Forschungsinstituten ihre Projekte und Exponate.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Dipl.-Ing. Christian Schlomann
Adresse
Technische Universität Clausthal
Institut für Metallurgie, Arbeitsgruppe Umformung Metall und Verbunde
Dipl.-Ing. Christian Schlomann
Adresse
Technische Universität Clausthal
Institut für Metallurgie, Arbeitsgruppe Umformung Metall und Verbunde
Technische Universität Clausthal, Servicezentrum für Forschung und Transfer
Adresse
Adolph-Roemer-Straße 2a
38678 Clausthal-Zellerfeld
Technische Universität Clausthal, Servicezentrum für Forschung und Transfer
Adresse
Adolph-Roemer-Straße 2a
38678 Clausthal-Zellerfeld

Bestellen Sie unseren Newsletter.
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Abbonieren Sie unseren RSS-Feed.