12. 03. 2025
Verfasst von: Nazanin Pourmalek
Ionenfallen virtuell erkunden im VR-Lab Iontrap
In den 1950er Jahren entwickelte Wolfgang Paul die erste Ionenfalle – eine Technik, die heute eine zentrale Rolle in der Welt der Quantentechnologien spielt. Im VR-Lab Iontrap der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) können Sie in die spannende Welt der Ionenfallen eintauchen und ein echtes Quantentechnologie-Labor virtuell erkunden. An unserem Stand auf der Hannover Messe 2025 haben Sie die Möglichkeit, auf leicht verständliche Weise zu lernen, wie Ionen gefangen werden und sogar selbst zu versuchen, Ionen zu fangen.
Der QVLS e.V. ist die vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderte Dachorganisation, welche die Quantenaktivitäten in Niedersachsen und überregional betreut. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dessen Zielsetzung es ist, die niedersächsische Quantenexpertise aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammenzuführen. Neben dem Transfer von wissenschaftlicher Expertise in Start-ups und etablierte Unternehmen engagieren wir uns in der Aus- und Weiterbildung der künftigen Quantum-Workforce. QVLS investiert in langfristige Partnerschaften und eine lebendige Quantencommunity.
Auf dem Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) in Halle 2, Stand A10, präsentieren 14 Aussteller aus niedersächsischen Hochschulen und Forschungsinstituten ihre Projekte und Exponate.
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Hannover Messe 2025
- 31. März bis 4. April 2025
- Halle 2, Stand A10
- Niedersachsen Gemeinschaftsstand