Praxis • Forschung
Weltweit bleiben zahlreiche Biorestmassen und Ernterückstände ungenutzt liegen oder werden ineffizient verbrannt. Dabei gibt es viele Möglichkeiten für eine höhere ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Forschung
Die Herstellung alternativer Kohlenstoffmaterialien aus biogenen Reststoffen ist ein vielversprechender, ressourcenschonender Lösungsansatz für ein effektives Abfallmanagement. ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Technologieangebot • Praxis
Die blaue Bioökonomie bietet großes Potenzial für die innovative Nutzung von Algen, Fischen und Muscheln. Doch wie kann die Bewirtschaftung aquatischer Ressourcen nachhaltig in der ... zum Artikel
Agrarbetriebe kämpfen mit vielfältigen Problemen: Wassermangel in Dürreperioden, belastetes Grundwasser durch starke Düngung, gefährdete Ökosysteme durch Monokulturen und ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück
Deutschland gehört in einigen Biotechnologie-Teilsegmenten im internationalen Wettbewerb zur Weltspitze. Nachhaltige Produkte, Prozesse und Dienstleistungen der Bioökonomie eröffnen ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Das Laser Zentrum Hannover arbeitet an einem neuen Ansatz für die Unkrautbekämpfung in der Pflanzenproduktion. Statt Herbizide nach dem Gießkannenprinzip auszubringen, wollen die ... zum Artikel
Laser Zentrum Hannover